924 – 2024: der Heilige Wolfgang feiert Geburtstag!
Im Jahr 2024 feiern die Wolfgangorte den 1.100sten Geburtstag ihres Patrons. Zahlreiche Feierlichkeiten, Veranstaltungen und Gedenktreffen werden vorbereitet, um diese große Persönlichkeit in würdiger Erinnerung zu halten.
Sie möchten weitere Informationen zum Wolfgangjahr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier.
Viele Wege führen zum Heiligen Wolfgang
Waren es über die Jahrhunderte viele tausend Wallfahrer, die aus allen Himmelsrichtungen zum Heiligen Wolfgang gepilgert sind, so nutzen in unserer Zeit die Genußwanderer die alten Pilgerwege.
Egal ob aus Pfullingen in Schwaben, dem Geburtsort des Heiligen, aus seinem Bischofssitz in Regensburg, aus dem ungarischen Bálf, aus dem böhmischen Prag, dessen Bistum er vor über 1000 Jahren gründete oder dem schweizerischen Kloster Einsiedeln – die „Wolfgangwege“ werden heute noch begangen und führen über das Benediktinerkloster „Gut Aich“ in St. Gilgen zum Ziel der Pilgerreise: der Klause des Heiligen am Falkenstein und der von Bischof Wolfgang erbauten Kirche in St. Wolfgang.